FSV Salmrohr Info
Jugendabteilung

TuS Koblenz II - FSV Salmrohr - U17

B-Junioren: Lehrgeld bezahlt

Am vergangenen Samstag haben wir unser Auswärtsspiel bei der TuS Koblenz II mit 4:2 verloren. Trotz der Niederlage bin ich mit dem Spiel der Mannschaft insgesamt durchaus zufrieden. Am Ende muss man einfach festhalten, dass die clevere Mannschaft ein Spiel auf Augenhöhe gewonnen hat.

Die ersten Minuten waren geprägt von der Taktik. Koblenz machte das Spiel und wir warteten auf unsere Chancen. Diese sollten sich dann auch gleich zu Beginn ergeben. Leider deutete sich bereits hier an, was uns am Ende zum Verhängnis werden sollte; die fehlende Cleverness. Die Konter wurden viel zu leichtfertig verschenkt. Die dickste Chance ließ Mittelfeldspieler Harel Ntela nach einer Viertelstunde liegen, als er sich im 16-er allein in Richtung des gegnerischen Torhüters begab, allerdings viel zu unentschlossen abschloss. So kam es, wie es kommen musste. Nach einem Einwurf auf der linken Koblenzer Seite ließen wir den Außenstürmer unbedrängt flanken; eine Unachtsamkeit in der Mitte wurde daraufhin mit der 1:0 Führung für die TuS Koblenz bestraft. Erfreulicherweise konnten wir allerdings nur wenige Minuten später, nach einem schönen Zusammenspiel zwischen Tim Denis und Eric Reuter, den 1:1 Ausgleichstreffer erzielen. Bis zur Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten.

Nach dem Seitenwechsel hatten wir dann zwei klare Torchancen um in Führung zu gehen. Allerdings traf Ömer Kahyaoglu mit der klarsten Chance leider nur das Außennetz. Er war wohl selbst überrascht, wie freistehend er nur wenige Meter vor dem gegnerischen Tor zum Abschluss kam.


Es folgte eine Phase in der Koblenz nun mehr und mehr das Heft in die Hand nahm und wir mehrfach doch sehr in Bedrängnis gerieten. In der 55. Minute kam Kapitän Max Düpre einen Tick zu spät und konnte den Koblenzer Stürmer nur noch per Foul stoppen, weshalb ihn der Schiedsrichter mit einer 5-min. Zeitstrafe des Feldes verwies. Ich wechselte Stürmer Tim Denis daraufhin gegen den defensiven Mike Schinhofen aus, um die Abwehrreihen zu stärken und so konnten wir die 5 Minuten auch ohne Gegentreffer überstehen. Doch nur kurze Zeit später kam es zu einem unnötigen Elfmeter für die TuS Koblenz, welchen Torhüter Joshua Stewart zwar zunächst noch sensationell parieren konnte, allerdings beim Nachschuss aus kurzer Distanz leider absolut machtlos war. So ging Koblenz erneut in Führung. Mit der Wiedereinwechselung von Stürmer Tim Denis gelang uns in der 70. Minute jedoch wieder der 2:2 Ausgleichstreffer, als er einen Freistoß von Eric Reuter per Kopf versenkte. Die Freude war natürlich riesig, allerdings währte sie nur wenige Sekunden. Koblenz gelang quasi im Gegenzug, nach einem Fehler in der Defensive, abermals der Führungstreffer. Hier zeigte sich meiner Meinung dann auch die fehlende Cleverness. Anstatt sich erst einmal mit dem Ausgleich zufrieden zu geben, die Defensive zu stabilisieren und auf einen evtl. Konter zu warten, wollten die Jungs gleich weiter nach vorne spielen und wurden dabei schließlich eiskalt erwischt.


Geschockt von dem Führungstreffer gelang Koblenz auch noch zu allem Überfluss noch direkt das 4:2, was die Vorentscheidung an diesem Nachmittag bedeutete. Die Köpfe hingen nun alle nach unten. Die Jungs konnten scheinbar nicht richtig begreifen, was gerade geschehen war. Trotz einer tollen Energieleistung, dem erzielten Ausgleichstreffer, genügten Koblenz letztlich zwei kleine Fehler, um den Sack mit zwei tollen Spielzügen zuzumachen.


Das müssen die Jungs nun lernen, dass es in der Rheinlandliga eben so ist, dass jeder kleine Fehler direkt bestraft wird und dass wir vorne unsere Chancen einfach konsequenter nutzen müssen. In der Bezirksliga hatten wir oftmals so viele Chance, dass 3-4 100%-ige liegen gelassen werden konnten, ohne dass sie am Ende spielentscheidend waren. Nun haben wir jedoch insgesamt weniger Chancen und müssen daher einfach noch konzentrierter und noch bewusster mit den einzelnen Situationen umgehen. Wir befinden uns also in einem Lernprozess und ich hoffe, dass wir bereits am kommenden Wochenende einen Tick weiter sein werden. Eins steht jedoch ohne Zweifel fest. Es braucht niemand in Panik zu verfallen. Wir haben eine gute Mannschaft und wir werden das auch in den vor uns liegenden Spieler zeigen und dann auch die nötigen Punkte einfahren. Am Samstag wollen wir im Heimspiel gegen Eintracht Trier II damit anfangen. Anpfiff ist um 16:00 Uhr in Salmrohr.



Aufstellung:

Stewart - Leuschen (72. Tömmes), Wenker (60. Weirich), Düpre, Bernard (70. Eifel) - Salter, Kaufmann (65. Denis) - Ntela (30. Franzen), Reuter, Kahyaoglu - Denis (55. Schinhofen)

Spieler des Tages:

Tim Denis

 

Tore:

1:0 Jan Michael Grossert (19. Minute)

1:1 Eric Reuter (25. Minute/Tim Denis)

2:1 Tim Krechel (65. Minute)

2:2 Tim Denis (70. Minute/Eric Reuter)

3:2 Jordi Arndt (71. Minute)

4:2 Berkan Yavuz (72. Minute)

 

besondere Vorkommnisse:

 

5-min. Zeitstrafe für Max Düpre wg. groben Foulspiel (55. Minute)

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden